Zukunftskurs für Ihre persönliche Zukunft – Gesamtübersicht

Der Zukunftskurs steuert auf das furiose Finale zu: Die Roadmap! Um in den Weiten der persönlichen Möglichkeiten den abgeklärten Überblick zu behalten, heute noch einmal der Ablauf aller Folgen, mit den Links zu den entsprechenden Blogbeiträgen und Sendungen.

Und für Neugierige, die bisher noch gar nicht wussten, dass es diesen Kurs gibt und das man darin mit den Tools der Zukunftsforschung tolle Leitlinien für die eigene Zukunft bekommt: Mit Folge 1 starten, denn der Weg in die Zukunft beginnt jetzt, mit dem ersten Schritt und der ersten Folge des Zukunftskurs.

Vergangenheit Folge 1 Einstieg Die Übersicht über den Kurs und wieso es sinnvoll ist, die Methoden der Zukunftsforschung auf das eigene Leben anzuwenden.
Folge 2 Schätze aus der Vergangenheit holen und die Gegenwart verstehen Wieso beschäftigt man sich in einem Zukunftskurs mit der Vergangenheit? Um die Diamanten der Vergangenheit zu finden und die Struktur Ihrer Spitzenerlebnisse. Sie sind das Vorbild für den Zukunftsweg. Wir reisen auf dem Zeitstrahl durch die Vergangenheit: Wie sehen in Ihrem bisherigen Leben die guten Zeiten aus, wie die schlechten?
Folge 3 Was ist meine Ausgangsbasis? Was ist mir mitgegeben? Ihre persönliche Zukunft soll später natürlich zu Ihrer Person passen! Daher eine Runde Profiling in eigener Sache.
Folge 4 Zukunftstalente Um bestimmte Wege gehen zu können, benötigt man Fähigkeiten und Talente. Und über die erfahren wir einiges in Ihrer Vergangenheit. Das führt zu einem Assessment Ihrer Möglichkeiten. Und klärt, was Sie in Zukunft noch so brauchen könnten.
Folge 5 Werte und Zielfernrohr  Was ist Ihnen wichtig und wie entscheiden Sie sich zwischen verschiedenen Wegen? Denn in der Zukunft wird es einige Wegkreuzungen geben. Wir klären Ihre Motivstruktur und geben Ihnen als Pfadentscheider-Werkzeug das Zielfernrohr an die Hand.
Folge 6 Was tue ich und was sollte ich tun? Zum Abschluss der Vergangenheits-Analyse werfen wir einen Blick auf die Tätigkeiten und Aktionen, die sie bisher realisieren. Passen Sie zu dem, was wir über Sie herausgefunden haben? Welche Aktionen sollten die Zukunft prägen?
Zukunft Folge 7 Die nahe Zukunft, einfach mal weitergedacht Wir lernen die erste Zukunftsmethode kennen, das Forecasting mit dem Ansatz der Explorativen Voraussage. Wir analysieren, was ihre “Zukunftsdenke” bisher eigentlich ist und wie das eher von Konzernen und Regierungen bekannte Werkzeug des Forecasting für den Umgang mit Lebensentwürfen funktioniert.

Trends, Events, Strukturen, hier lernen wir kennen, was viele Menschen für die Zukunftsforschung an sich halten. Und ich erzähle etwas über Strände und Wellen. Am Strand.

Folge 8 Umweltanalyse – Die Faktoren Der Weg in die Zukunft ändert sich nicht, wenn es nicht Faktoren gibt, die Einfluss ausüben. Diese kommen in der Regel aus der Umwelt. Deshalb müssen wir ein Verfahren haben, die für uns relevante Umwelt zu betrachten.
Folge 9 Szenario – Ganz normales Leben Ihr erstes Szenario! Ganz im Geiste des Forecasting skizzieren Sie Ihr Leben in der Zukunft, als wenn sich im Kern nichts ändern würde.
Folge 10 Sie, das dynamische System: Treiber und Loops Wäre es nicht spannend für Sie, Ihre persönlichen Loops und Hebel zu kennen? Wie, Sie wussten noch gar nicht, dass Sie sowas haben? Ist aber so, Sie als Persönlichkeit sind ein hochdynamisches System, und dynamische Systeme haben so etwas! Wieso sollten Unternehmen wie Google mit “Engelskreisen” arbeiten (eine positiv verstärkende Loop) und Sie nicht?
Folge 11 Der Kegel des Möglichen – Szenarien aufspannen Es gibt mehr als ein Szenario, weil die Zukunft offen ist. Wir beginnen, den Kegel des Möglichen einzugrenzen, mit denWorst Case/ Best Case-Szenarien.
Folge 12 Persönliche Planung Forecasting im Konzern mündet in der Planung. Also schließen wir den Kurspart über Forecasting mit Ihrer persönlichen Planung ab und nutzen dabei die bisher erstellten Szenarien.
Folge 13 Reality is an option Es gibt eine Zukunft jenseits des Forecasting, denn das Spiel, in dem wir spielen bleibt nicht immer dasselbe. Ab hier reden wir im Kurs von Game Changern, von Innovation und Kreativität. Wir lernen Tools wie das Futures Wheel, die Rolle von Krisen und Problemen, Design Thinking und Wild Cards kennen. In dieser Folge starten wir mit der Reise in alternative Realitäten mit dem Futures Wheel!
Folge 14 Design Thinking In einer kreativen, offenen Zukunft ist es zur Ideenfindung oft praktischer, mit Problemen anzufangen, statt mit Zielen oder Geistesblitzen. Design Thinking präsentiert wirkungsvolle, spielerische Tools dafür.
Folge 15 Design your life Wir verwenden Ansätze aus dem berühmten Stanford-Kurs “Designing your life” für unsere Zukunftsideen und räumen mit Mythen wie der “endgültigen Entscheidung” auf.
Folge 16 Let´s get wild Wild Cards bringen gerne sorgfältig aufgesetzte Pläne zu Fall. In dieser Folge setzen wir Innovation Wilds in unserer Timeline dafür ein, um mehr Möglichkeiten in der Zukunft zu haben. Außerdem lernen wir Backcasting kennen, wodurch die Möglichkeiten der Zukunft unsere Gegenwart steuern.
Folge 17 Science Fiction Lebenslauf Das Szenario Ihres Lebens in dieser Folge des Kurses ist das völlige Gegenmodell der bisherigen. Es geht davon aus, dass ALLES anders wird. Und das tiefgreifend und radikal. Der Kegel wird weiter.
Folge 18 Sich immer neu erfinden In einem kreativen, offenen Entwicklungsprozess können Sie selbst auch Glaubenssätze entwickeln, die Sie zu einem Miterfinder und -erschaffer der Zukunft machen.
Folge 19 Normatives Vorgehen und normative Szenarien Wir lernen die andere große Vorgehensweise der Zukunftsforschung kennen, das normative Aufstellen von Wunschzukünften. Die Folge klärt, wie Sie Ziele, Visionen, und Wünsche ausformulieren und partizipatorische Verfahren nutzen um Zukünfte zu erstellen und zu promoten.
Folge 20 Wunschzukünfte und -Szenarien Als Krönung fließen Ihre Wunschzukünfte als Szenarien in den Kegel ein.
Folge 21 Go – Creating the future Der fulminante Abschluss: Ihre Roadmap. Und dann geht es los in Ihr zukünftiges Leben.

Das Übungsmaterial zu den Folgen können Sie hier downloaden.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s